Kontakt
Hauptverwaltung
Schilling Entwicklungs- & Vertriebsgesellschaft
Schillingstrasse 20
D-88477 Schwendi
Tel.: +49 (0) 7353 980 980
Fax: +49 (0) 7353 980 98 20
Mail: info@schilling.de
Anlieferung & Abholung
Schilling Entwicklung & Vertrieb
Kirchberger Str. 35
D-88484 Gutenzell
Tel.: +49 (0) 7352 9416 227
Fax: +49 (0) 7352 9416 279
Mail: info@schilling.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag-Donnerstag 07.00 - 16.00 Uhr
Freitag 07.00 - 12.00 Uhr
Holzarten bei Schilling
Wir möchten Ihnen hier ein wenig Grundwissen, zu den von uns verarbeiteten und angebotenen Holzarten vermitteln
Lärche, (Larix decidua)
Der Baum ist über ganz Mitteleuropa verbreitet, besonders in den Alpen, den Karpaten und in Polen. Lärche ist stark harzhaltig, Lärche hat gute mechanische Eigenschaften und ist dauerhaft. Für die Verwendung im Garten und auf der Terrasse hervorragend geeignet. Spezifisches Gewicht Lärche: Das Gewicht des luftrockenen Schnittholzes variiert von 600 bis 700 kg/cbm.
Douglasie, (Pseudotsuga menziesii) auch Oregon Pine genannt.
Der Baum stammt ursprünglich aus dem westlichen Nordamerika und wurde im vorletzten Jahrhundert auch in Europa eingeführt. Douglasie ist eines der festesten Nadelhölzer, es ist hart und mäßig schwindend. Das Holz wird für massive Konstruktionen im Innen- und Aussenbereich verwendet und ist dauerhaft. Spezifisches Gewicht Douglasie: Das Gewicht des luftrockenen Schnittholzes liegt bei ca. 600 kg/cbm.
Fichte, (Picea abies)
Die Fichte ist das "Brotholz" der deutschen Sägeindustrie. Das Vorkommen ist weit verbreitet über ganz Europa, von den Nordpyrenäen über Rußland bis nach Skandinavien. Fichte lässt sich leicht verarbeiten und findet Verwendung als Konstruktionsholz im Hausbau und Innenausbau. Das unbehandelte Holz ist im Aussenbereich nicht sehr dauerhaft. Spezifisches Gewicht Fichte: Das Gewicht des luftrockenen Holzes liegt bei 450 kg/cbm.